Aktuelles
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Messebeteiligungen, Informatives aus unserem Haus oder die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Glasherstellung und Steinbearbeitung vorstellen. Wenn Sie sich für detaillierte Informationen zu den einzelnen Themen interessieren, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Referenzen

Wiesbaden
Gelenkarmschleifmaschine vom Typ GLA-F

In Wiesbaden ist jetzt ist auch die Bearbeitung stärkerer Werkstücke möglich
In der Werkstatt der Firma Guckes Söhne ist der Platz an der Säule wieder mit einer GLA-F belegt .
Mit einer Höhenverstellung von über 700 mm können jetzt auch Werkstücke wie z.B. Stelen bearbeitet werden.
Montiert wurde die Gelenkarmschleifmaschine an einer vorhandenen massiven Säule, ein entsprechendes Zwischenstück wurde angefertigt

Symbiose aus Alt und Neu
Gelenkarmschleifmaschine vom Typ GLA-F

Symbiose aus Alt und Neu bei der Firma Weber in Achern wurde eine neue Gelenkschleifmaschine montiert.
Dank eines maßgefertigten Zwischenstücks war es möglich unsere GLA-F auf dem vorhandenen Wandbett zu befestigen. Mit der mitgelieferten Schnelllaufspindel können nun auch Ausschnitte für Küchenarbeitsplatten gefertigt werden.

Spiegelglanz auf schmalen Kanten
Kantenschleifautomat KSA 722

Maßarbeit in Alfeld
Kantenschleifautomat KSA 722

Gleich in drei Teile zerlegt musste der Kantenautomat KSA 722 bei der Firma Westphal angeliefert werden, um ihn in der schmalen Halle zu montieren.
Solche Maßanfertigungen sind unsere Stärke, wir finden immer eine individuelle Lösung für die räumlichen Gegebenheiten unserer Kunden.
Bei der Übergabe der Maschine sorgte Oberpfälzer Zoiglbier dann für strahlende Gesichter beim Firmenchef und der Belegschaft

Platz ist in der kleinsten Hütte
Gelenkarmschleifmaschine vom Typ GLA-F

Millimetergenau wurde die Halterung für die Gelenkarmschleifmaschine in die Werkstatt der Firma Küchenmeister eingepasst.
Eine statische Herausforderung war die Befestigung des Wandbetts, aber wir konnten eine Lösung für das Problem finden.
Nun können die eigenen Ideen für die Grabmalgestaltung verwirklicht werden.

Ein frischer Farbtupfer in der Werkstatt
CNC gesteuerten DKSS SP Diamant – Konturseilsäge mit Seitenschleifeinheit

Neue GLA-F auf vorhandenen Schleiftisch montiert
Gelenkarmschleifmaschine Typ GLA-F

Die Firma Jakobi hat ihre altgediente Thibaut durch eine neue Gelenkarmschleifmaschine Typ GLA-F ersetzt.
Durch die Verwendung des vorhandenen Schleiftisches waren keine Fundamentarbeiten nötig.
Mit der Maschine können nun auch die Seiten der Grabmale problemlos bearbeitet werden. Der im Tisch integrierte Hubzylinder ermöglicht das Freidrehen des Werkstücks.

Strahlende Gesichter bei Vater und Tochter
Brückensäge vom Typ PFE

Die Firma Schneider in Plauen hat ihre neue Produktionshalle bezogen.
Herzstück der neuen Fertigung ist eine CNC gesteuerte Brückensäge vom Typ PFE.
Der kraftvolle 17,5 KW Motor treibt Sägeblätter bis maximal Ø 800 mm
Der Sägetisch ist mit Kippgabeln ausgestattet, die ein komfortables Aufbänken der Unmaßplatten mit dem Stapler ermöglichen.
Die bereits im Betrieb vorhandene Gelenkarmschleifmaschine hat ebenfalls ihren neuen Platz in der Halle gefunden.
Nun können, nach eigenen Entwürfen oder Kundenvorgaben, alle gängigen Natursteinarbeiten verwirklicht werden

Neue Zweitisch-Sägeanlage in Betrieb genommen
Brückensäge vom Typ PFE-160 a1 CNC

Zuwachs im Maschinenpark der Firma SSW in Pirna.
Auf die vorhandenen Fundamente wurde eine schwere fahrbare Brückensäge vom Typ PFE-160 a1 CNC passgenau aufgesetzt.
Ausgestattet mit einem 30 KW Motor, kann der sächsische Sandstein, mit einer maximalen Dicke von 550 mm, mit Sägeblättern von bis zu Ø 1.400 mm
Beim Einsatz von kleineren Sägeblättern bis Ø 1.000 mm kann der Sägekopf um 90 ° geschwenkt werden.
Da die Maschine zwei Tische und dementsprechend getrennt abgesicherte Arbeitsbereiche hat, kann, während im einen Bereich gesägt wird, im anderen Bereich auf- und abgebänkt werden.
So ist effizientes Arbeiten möglich

Brückensäge Typ LBS 625
Firma Brill

Nach jahrzehntelangen treuen Diensten wurde die alte Fickert Säge durch eine LBS 625 ersetzt.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie von der Spurweite auf das alte Fundament passt.
Mit dem Touch Screen zur Bedienung und Steuerungskomponenten wie Schnittfolge und letzter Schnitt im Gegenlauf können die anfallenden Sägearbeiten zeitsparend erfolgen

Hightec Säge milimetergenau in die Halle eingepasst
Drehkopfsäge Typ PDK

Hightec Säge milimetergenau in die Halle eingepasst.
In Algermissen hat eine moderne Drehkopfsäge Typ PDK Einzug gehalten. Es war eine anspruchsvolle Aufgabe, mit den vorhandenen Platzverhältnissen zurechtzukommen. Aber es ist uns gelungen, dem Kunden eine optimale Lösung anzubieten Auf dem Kippgabeltisch können die Unmaßplatten effektiv aufgebänkt werden. Nach der Erfassung durch die Kamera, werden am Rechner die Schnitte geplant und die Werkstücke präzise zugeschnitten.

Was lange währt…
DKSS Kontourseilsäge mit Seitenschleifeinheit

Endlich ist die Lücke in der Maschinenhalle geschlossen.
Die Firma Plagemann verfügt nun über eine Konturseilsäge mit Seitenschleifeinheit. Jetzt können geschwungene Konturen nach Kundenwunsch ausgesägt und im nächsten Schritt die Aussenfläche geschliffen und poliert werden. Damit werden Sie unabhängiger von Importwaren und können die Kunden zeitnah beliefern.

Konturseilsäge mit CNC Steuerung

Die Firma Notodden verfügt seit kurzem über eine moderne Konturseilsäge mit CNC Steuerung.Mit der Integrierten Schleifeinheit können bei Werkstücken, die aus der Rohtranche ausgesägt wurden die Seitenflächen geschliffen und poliert werden.Dabei verbleibt das Werkstück bis zur Fertigstellung auf dem Werkzeugschlitten

Gelenkarmschleifmaschine GLA-F

Die Firma Westmans Stenhuggeri AB aus Fjugestra, Schweden hat Verstärkung im Maschinenpark bekommen.Mit der Gelenkarmschleifmaschine GLA-F hat er jetzt eine Lücke geschlossen um seine Grabsteinproduktion effektiver zu gestalten. Mit dem umfangreich Zubehör und vielen Werkzeugen können jetzt viele Arbeiten schneller und effektiver erledigt werden

Brückensäge PFE- 200
Firma Stichweh




Mit der neuen Brückensäge PFE- 200 verfügt die Firma Stichweh nun über ein robustes massives Kraftpaket.
Es können Sägeblätter bis zu einem Durchmesser von max. 2.200 mm eingesetzt werden.
Der Kalkstein aus dem eigenen Steinbruch wird im Vollschnitt zu Tranchen verarbeitet.
Dabei können die Blöcke bis zu 920 mm hoch sein.
